- gokeln
- gokeln (auch kokeln) Vsw "mit Feuer spielen" per. Wortschatz omd. (15. Jh.) Stammwort. Hängt wohl mit gaukeln zusammen. Einzelheiten unklar. deutsch d.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
gokeln — gokeln:⇨Feuer(8) … Das Wörterbuch der Synonyme
gokeln — ↑ gaukeln … Das Herkunftswörterbuch
gokeln — go|keln 〈V. intr.; hat; mitteldt.〉 mit Feuer spielen, unvorsichtig umgehen [→ gaukeln] * * * go|keln <sw. V.; hat [zu ↑gaukeln] (ostmd.): unvorsichtig mit Feuer umgehen, spielen … Universal-Lexikon
gokeln — gokelnintr mitFeuerspielen;unvorsichtigmitFeuerumgehen.⇨kokeln.Ostmitteld19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
gokeln — go|keln (mitteldeutsch für mit Feuer spielen); ich gok[e]le; vgl. kokeln … Die deutsche Rechtschreibung
Oberlausitzer Mundart — Oberlausitzisch Gesprochen in Sachsen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Hochdeutsch Mitteldeutsch Ostmitteldeutsch Lausitzisch … Deutsch Wikipedia
Oberlausitzisch — Oberlausitzer Mundart Schlesisch Lausitzische Mundarten Die Oberlausitzer Mundart, Äberlausitzer Mundoart, ist ein Dialekt, der heutzutage ausschließlich im äußersten Süden der Oberlausitz gesprochen wird. Er gehört zu den Mitteldeutschen… … Deutsch Wikipedia
Ostlausitzisch — Oberlausitzer Mundart Schlesisch Lausitzische Mundarten Die Oberlausitzer Mundart, Äberlausitzer Mundoart, ist ein Dialekt, der heutzutage ausschließlich im äußersten Süden der Oberlausitz gesprochen wird. Er gehört zu den Mitteldeutschen… … Deutsch Wikipedia
kokeln — brennen; schmoren; glühen; ausglühen; glimmen; rösten * * * ko|keln 〈V. intr.; hat; umg.〉 mit Feuer spielen, kleine Tannenzweige anzünden [→ gaukeln] * * * ko|keln <sw. V.; hat (landsch.) … Universal-Lexikon
anbrennen — 1. anfachen, anzünden, entzünden, Feuer legen, in Brand setzen/stecken; (landsch.): anstecken. 2. sich entzünden, Feuer fangen; (ugs.): angehen. 3. anhängen, [sich] ansetzen, schwarz werden. * * * anbrennen:1.〈zubrennenanfangen〉sichentzünden·Feuer… … Das Wörterbuch der Synonyme